Physiotherapie für Tiere
Was ist Tierphysiotherapie?
Kurz gesagt ist Tierphysiotherapie Physiotherapie für Tiere – so wie wir Menschen sie auch ab und an verschrieben bekommen.
Genauer gesagt ist Tierphysiotherapie eine sanfte und schmerzfreie Behandlungsform, die natürliche Reize einsetzt, um gestörte Körperfunktionen vorwiegend im Bereich des Bewegungsapparates von Tieren zu heilen. Im Humanbereich ist die physiotherapeutische Behandlung bei verschiedenen Krankheitsbildern und Verletzungen mittlerweile selbstverständlich.
Auch bei der Behandlung von Pferden, Hunden und Katzen wird die Physiotherapie immer mehr Standard nach Operationen und Krankheiten um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Einsatzmöglichkeiten der Tierphysiotherapie
Ihr Tier kann nachhaltig vor vielen Erkrankungen geschützt werden, wenn es geimpft ist. Und nicht nur das: Auch die Ansteckungsgefahr von anderen Hunden kann durch eine Impfung deutlich reduziert werden.
- Schmerztherapie- z.B. nach Verstauchungen oder Verrenkungen
- Skeletterkrankungen- z.B. der Hüfte (Hüftdysplasie)
- Degenerative Erkrankungen- z.B. Verschleiß der Gelenke oder Wirbelsäule (Arthrose)
- Neurologische Erkrankungen- z.B. Bandscheibenvorfälle
- Muskuläre Erkrankungen- z.B. erhöhter Muskelabbau (Muskelatrophie)
- Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen- z.B. Knochenbrüche
- Gesundheitserhaltung von alten Tieren/Gewichtsreduktion
- Konditionstraining- z.B. von Sport- und Arbeitshunden
- Allgemeines Training & Vorbeugung
Therapie nach Plan
Nach einem ersten Gespräch und der Befundaufnahme Ihres Tieres, lege ich mit Ihnen gemeinsam die Nah- und Fernziele für die Therapie fest und erstelle einen individuellen Therapieplan für Ihr Tier. In der Therapie kommen folgende Methoden zum Einsatz:
- Massage, Lähmungstherapie, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Muskelaufbau (Muskelverspannungen auch der tiefer liegenden Muskulatur, sowie Verklebungen der Faszien können dadurch auf sehr sanfte Weise gelöst werden. Regt die Durchblutung an und erhöht das Bewegungsausmaß und das Gewebe wird wieder dehnfähiger und elastischer. Ebenso kann der Stoffwechsel, Nervensystem und das komplette Lymphsystem bei der Behandlung angeregt und verbessert werden.)
- Magnetfeldtherapie (entzündungshemmend, gegen Ödeme, Heilung von Wunden, Unterstützung bei Knochenbrüchen, bei Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen, bei Osteoporose, bei Arthrose sowie Arthritis, Knorpelerweichung, Sehnenschäden, verbessert die Zellerneuerung, regt Hormon- und Enzymsysteme an, verbessert Zellatmung und Fluss der Körpersäfte, Zellen und Organe erhalten bis zu 1200% mehr Sauerstoff wodurch krankhafte Prozesse gestoppt werden können und Medikamente besser wirken und sogar herabgesetzt werden können)
- Vor- und Nachbehandlung bei Operationen
- Novafon Schallwellentherapie (Neurorehabilitation, Orthopädie, Schmerztherapie nach chirurgischen Eingriffen oder längeren Behandlungen, Regulation der Muskelverspannung, Anregung des Stoffwechsels, schmerzlindernd, Sensibilitätssteigerung gegen zum Beispiel Taubheit, Kribbeln oder Spasmen, lindert Gelenkbeschwerden)
- Wärme-Kältetherapie zur Unterstützung der Behandlung
- Tens-Therapie (schmerzfrei & entspannend. Es wird eine Nervenreizung (Gegenirritation) erzeugt, die eine Schmerzsenkung erreicht. Ebenfalls werden die Nerven stimuliert.)